Liebe Nachbarninnen und Nachbarn im Rheingauviertel!
Zum dritten Mal laden wir euch herzlich ein, am Viertelflohmarkt teilzunehmen. Wie in den Jahren zuvor könnt ihr ganz unkompliziert mitmachen – direkt vor eurem Haus, im Hof oder Garten. Vielleicht ist das die Gelegenheit, den Keller mal auszumisten und nebenbei neue Gesichter aus dem Viertel kennenzulernen.
Auch wer nichts anbieten möchte, ist herzlich eingeladen, einfach durchs Viertel zu spazieren und auf Entdeckungstour zu gehen!
Wegen der späten Sommerferien findet der Flohmarkt im Sommer 2025 während der Ferienzeit statt.
3. Rheingau-Viertel-Flohmarkt
So. 17. August 2025 10-15 Uhr
Jeder kann mitmachen!
Diese Dinge solltet Ihr beachten:
- Ohne Gewerbeschein dürfen nur private, gebrauchte Dinge verkauft werden – keine Neuware oder kommerziellen Produkte.
- Verkauft wird ausschließlich auf Privatgrundstücken, nicht auf öffentlichem Straßenland. Klärt das am besten vorab mit der Hausverwaltung oder den Eigentümer:innen.
- Selbstgebackener Kuchen und Getränke dürfen gegen Spenden angeboten werden.
- Achtung bei Musik oder Radio: Öffentliche Wiedergabe ist GEMA-pflichtig. Weitere Infos gibt es z. B. bei iRights oder direkt bei der GEMA => iRights Info: GEMA-Gebühren: Wann ist Musikwiedergabe öffentlich?, GEMA FAQs Musiknutzer
- Jede:r ist für seinen Haus-Flohmarkt selbst verantwortlich.
Wir wünschen Euch noch einen schönen Sommer!
Christine und Philipp
Noch ein paar Tipps zur Vorbereitung:
- Sachen sortieren
- Verkaufstische organisieren
- Kleingeld bereithalten
- Bei Parkplätzen auf den Grundstücken: abklären ob die Zufahrten genutzt werden können oder freigehalten werden sollen
Für Fragen, Anmerkungen und Ergänzungen sendet eine Email an info
[löschen]@rgv-berlin.de oder schreibt in das
Gästebuch
Anmeldung
Wir werden auf dieser Seite einen Plan einstellen, in dem ich alle, die mitmachen wollen, mit einem Marker einfügen werde -> bevorzugt bitte nur eine Email pro Adresse. Wer möchte sendet uns dazu einfach eine Email an info
[löschen]@rgv-berlin.de - alle Angaben sind freiwillig!
- Name:
- Adresse:
- E-Mail-Adresse:
- Standort des Trödels (Garage, Garten, Hof…):
- Evtl. Angaben was: Kinder, Klamotten, Möbel, Technik, Kuchen…
- Angebot einer Hausgemeinschaft: ja/nein
- Können andere Nachbar:innen bei euch mitverkaufen? ja/nein → Falls sich Interessierte aus dem Viertel melden, würden wir den Kontakt an euch weiterleiten./li>
Unterstützung willkommen
Ich versuche noch, Sponsorengelder zu sammeln, da ich bisher Website, Flyer, Plakate und meine Zeit selbst finanziert habe. Wer mag, kann gerne mit einer kleinen Spende von 1–2 Euro helfen – danke!
Außerdem freue ich mich über praktische Unterstützung: Wer Lust hat, beim Verteilen von Flyern oder Aufhängen von Plakaten im Viertel zu helfen, meldet sich einfach bei mir. Gemeinsam wird’s noch schöner!
Tipps für Besucher
- Kommen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Parkplätze sind begrenzt
- Bringen Sie Kleingeld und eine Tasche oder Rucksack zum Tragen mit.
PR und Werbung
Wir wollen, dass so viele Leute wie möglich mit ihrem eigenen Haus-Flohmarkt mitmachen, deswegen gerne weitersagen! Hier wird er bereits promotet:
Folgt...
Flyer zum ausdrucken oder weiterversenden per Email, Whatsapp, Ausdruck, Fax, etc...
In Vorberietung...
232 Seitenaufrufe über QR-Code (Heute: 1)
Diese Webseite verwendet keine Cookies oder sonstige Tracker und ist eine private Webseite von Philipp Dubrau.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info[löschen]@rgv-berlin.de